Der Betreuungsort
Die Kinder werden in unserem Haus (200 m2) mit eigenem Garten (550 m2) betreut. Im Haus befindet sich im Wohnzimmer der täglich genutzte Spielebereich mit einer Leseecke, einer Küchen- und Kaufmannsladenecke, dem Bastelbereich sowie ausreichend Platz zum Duplo spielen, Eisenbahnschienen aufbauen, Puzzlen usw.
Im Flur ist die Garderobe für die Kinder und eine Informationspinnwand für die Eltern.
In der Küche werden die Mahlzeiten zu sich genommen. Dort steht ein großer Esstisch mit Eckbank und TripTrap Stühlen für die Kinder.
Im ersten Obergeschoss befindet sich der Schlafbereich für die Kinder. Sie schlafen auf 120x70x10 cm Matratzen.
Im ersten Obergeschoss steht auch ein kleiner Waschtisch für die Kinder bereit an welchem wir gemeinsam vorm zu Bett gehen bzw. vor der Mittagsruhe die Zähne putzen.
Im Keller befindet sich ein Bewegungszimmer. Dort stehen neben Pikler-Bogen und -Dreieck auch verschiedene Rutschbretter und eine Sprossenwand mit Ausklappfunktion und Klettererweiterung zur Verfügung. Dort können wir kleine Sporteinheiten machen und die Kinder können ihre motorischen Fähigkeiten erweitern. Es sind verschiedene Materialien wie Hulahoop Reifen, Farbhütchen, Bälle und Bänder für die Kinder verfügbar, um sich frei im Spiel auszutoben.
Ein kleines Trampolin steht auch bereit.
Der Garten stellt für die meisten Kinder das Highlight dar und wir verbringen auch viel Zeit dort.
Hier gibt es einen großen Kletterturm mit Hängebrücke, Rutsche und zwei Schaukeln, sowie einen großen Sandkasten und eine Matschküche. Im Frühling und Sommer befindet sich auch ein großes Trampolin mit Sicherheitsnetz im Garten.
Verschiedene Fahrzeuge wie BobbyCar, Laufrad, Dreirad, Roller, Traktoren und Co sind für die Kinder frei zur Nutzung verfügbar.
Das Haus selbst befindet sich in einer ruhig gelegenen Ringstraße in welcher Geschwindigkeitstempo 30 gilt.
Rundherum sind Felder, Wiesn - teilweise mit Pferdekoppel oder Kuhweide - und Wälder. Auch einige Spielplätze sind fußläufig erreichbar.